Als Gott die Katze erschuf, dachte er sicher an einen ganz besonders liebevollen  Erdendbegleiter des Menschen. Ihre Liebe, die sie uns schenkt, ist voller Wärme  und Verständnis, denn hat sie erst einmal unser Herz berührt, entfaltet sich in uns  eine wundersame Schwingung. Diese heilsame Schwingung, die aus dieser  Beziehung hervorgeht, ist so stark, dass sie kranke Seelen zu heilen vermag. Wir  geraten so in eine scheinbar „unlösbare Verbindung“ voller Herzenswärme, die wir  nicht mehr missen   möchten, da sie so gut tut für unseren Körper, Geist und  unserer Seele. Ist unser Kätzchen krank, fühlen auch wir uns krank, so stark ist die Resonanz  unserer Schwingungen. Wir haben das Bedürfnis diesen Zustand schnell ändern zu  müssen und geraten dabei ein wenig in Panik.   Als Erstes denken wir da an einen Tierarzt, der das Tierchen schulmedizinisch  untersucht und eine Diagnose stellt. Der Patient bekommt sicherheitshalber ein  Antibiotikum mit dem Vermerk , wenn nicht besser, dann bitte wiederkommen. In  dem Moment fühlen wir uns relativ gut, da wir das „Problem“ einem Fachmann in die  Hände gegeben und glauben das Beste getan zu haben.   Die Schockbelastung durch den Tierarztbesuch und die einsetzenden  Nebenwirkungen des Antibiotikums bringen das Tierchen aus dem Gleichgewicht.   Jetzt ist es an uns, ihr selbstlos Liebe entgegenzubringen, um zu heilen. Wir sollten  für sie Zeit haben und die Heilung homöopathisch unterstützen. An dieser Stelle sei  die wunderbare Heilfibel von Hans Günter Wolff „Unser Katze gesund durch  Homöopathie“ erwähnt. Um den Schock zu überwinden, empfehlen sich ein paar Gaben Rescue-  Notfalltropfen aus der Bachblütenapotheke und parallel oder an Anschluss daran für  einige Tage das homöopathische Mittel Echinacea, um das Immunsystem wieder  aufzubauen.  Haben die tierärztlichen Medikamente nicht angeschlagen, beginnt jetzt ein  “Höllentripp” für Mensch und Tier. Blut, - Leber - und Nierenwerte werden untersucht, um Aufschluss über die  Krankheit zu bekommen. Zeit -  und kostenaufwändig bringen auch diese Werte  oftmals keine greifbaren Ergebnisse.   Hoffnung und Verzweiflung wechseln sich ab.   Ein Umdenken ist jetzt rasch von Nöten in Richtung ganzheitliche Medizin.  Tierheilpraktiker und Homöopathen können hier tiefgreifend heilsam wirken.   “Homöopathie ist immer mitsinnig mit dem Leben, niemals tötend.”                                                                                             H.G. Wolff