Alle Krankheitsursachen liegen in der Psyche, das heißt, erst wenn unsere Seeleerkrankt ist, zeigen sich krankhafte Erscheinungen am physischen Körper. Dabeiausgenommen sind Unfallverletzungen und Vergiftungen.So ist es verständlich, dass eine tiefgründige vollständige Heilung nur möglich ist,wenn Seelenkörper und physischer Körper gleichsam einen Heilprozess erfahren.Ein glücklicher Mensch mit einem gesunden Astralkörper wird nicht ohne weitereserkranken. Diese Tatsache lässt sich auch auf das Tier übertragen. Es wird in einemLebensumfeld voller Liebe und Beachtung von vitaler Gesundheit geprägt sein.Darum ist es von großer Wichtigkeit vor Anschaffung eines Haustieres, sich mitdessen Lebens- und Verhaltensgewohnheiten zu beschäftigen. Können wir dieseBedingungen, die das Tier indirekt an uns stellt, nicht gerecht werden,sollten wir vonseiner Anschaffung unbedingt absehen.Andernfalls geschieht es, dass sich seinSeelenkörper nicht uneingeschränkt entfalten kann,und sich alsbald die erstenKrankheitssymptome zeigen.Der Hund beispielsweise ist ein Rudeltier und bildet für sich eine Teilmenge. Er ist,um sich als Ganzes betrachten zu können, auf die fehlende Menge angewiesen. Esist also nicht möglich, den Hund stundenweise allein zu lassen und dann zuerwarten, dass das Tier gesund bleibt.Unsere Haustiere sind von unserem Denken und Handeln abhängig. Erkennen wirKrankheiten oder Verhaltensstörungen bei ihnen, wurden sie ausgelöst durchpsychische Belastungen oder einem Schockerlebnis. Haben wir das erkannt,beginnen wir in erster Linie mit der Heilung der Psyche.Der Tierheilpraktiker ist in der Lage anhand der Krankheitssymptome,Verhaltensstörungen und Vorgeschichte des Tieres das richtige Präparat für denPatienten herauszufinden und erfolgreich zu heilen.